Seite wählen

Willkommen

Physiotherapie, Viszerale Therapie, Podotherapie, Körperarbeit

 

 

 

 

Ich freue mich, dass Sie hier sind! Meine Homepage wird zur Zeit umgestaltet. Schauen Sie für neue spannende Inhalte in ein paar Wochen wieder herein!

 

 

 

 

 

Podotherapie bedeutet:

  • Eine genaue Befundaufnahme im Stehen, Gehen und im Zusammenhang des gesamten Körpers.
  • Untersuchung und Behandlung von auf- und absteigender Läsionsketten (nach Birgit Frimmel).

    Z.B. besteht eine Haltungsschwäche im Fuß, und über Knie, Hüfte und Becken setzt es sich nach oben fort. Die Schmerzen können z.B. in der Wirbelsäule entstehen. (Aufsteigende Kette).
    Andererseits kann ein beispielsweise blockierter Lendenwirbel eine Beckenverwringung auslösen. Was wiederum eine funktionelle Beinlängendifferenz hervorruft. Diese zwingt den betroffenen Fuß zum Absinken: Senk/Spreizfuss. Das ist eine absteigende Kette. Absteigende Ketten müssen vor der Anpassung einer podologischen Sohle behandelt werden.

  • Ganganalyse – Videounterstützt
  • Statik (Analyse des Stehens)
  • Beurteilung des dynamischen Fußabdruck
  • Anpassung von funktionellen und aktivierenden Einlagen für den Schuh

    Die podotherapeutische Einlage aktiviert die Fußmuskulatur und nimmt dadurch Einfluss auf die Körperhaltung. Sie bringt den Fuß zur aktiven, eigenen Korrektur. Die Reizsetzung betrifft nicht nur den Fuss, sondern es werden ganze Muskelketten angesprochen (Bein, Becken, Wirbelsäule, Schulter).

Propriozeptive Podotherapie

Das Trainingsgerät im Schuh im Alltag. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren.

Fazilitierende Podotherapie

Notwendig im Sport, für kleine Kinder unter 6 Jahren, und wenn eine Fußfehlstellung sehr gravierend ist.

Wann Podotherapie?

  • Beim Sport: Verletzungsprophylaxe und hilfreich nach Operation oder Verletzung
  • Bei Wirbelsäulenbeschwerden und Knie-, Hüftbeschwerden
  • Fußproblemen (Knick-, Senk-,Spreiz-, Platt- oder Hohlfuß), Fersensporn, Achillessehenentzündung, Hallux Valgus
  • Verspannungen und Muskelschmerzen am gesamten Körper
  • Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, Beckenverwringung
  • Zur Gangverbesserung
  • Präventiv
  • Zur Haltungsverbesserung

Die Podotherapie verbessert die Haltung von Fuss bis Kopf!